Job-ID: 5523 / Standort: KRH Akademie – Schützenallee 5 – 30559 Hannover Teamleitung Pflegeausbildung (m/w/d)

Jetzt bewerben

Freuen Sie sich auf:

  • Führen im Team: Gemeinsam mit zwei weiteren Teamleitungen und der Direktion gestalten Sie die strategische und operative Ausrichtung des Fachbereichs
  • Leadership erleben: Übernehmen Sie Verantwortung und sammeln Sie wertvolle Führungserfahrungen in einem geteilten Leitungskonzept
  • Kommunikation fördern: Schaffen Sie eine offene und wertschätzende Austauschkultur mit Kollegium und Auszubildenden
  • Personalverantwortung: Übernehmen Sie die direkte Führung eines Teils des Kollegiums und der Auszubildenden
  • Prozessmanagement: Initiieren, steuern, koordinieren und evaluieren Sie die Arbeitsprozesse im Bildungsbereich
  • Pädagogische Verantwortung: Tragen Sie die disziplinarische und pädagogische Verantwortung für die Pflegeausbildung
  • Struktur schaffen: Planen und gestalten Sie die Ausbildungsinhalte und -abläufe mit
  • Stellvertretung: Unterstützen und vertreten Sie die Schulleitung in allen relevanten Belangen
  • Innovation voranbringen: Treiben Sie die Weiterentwicklung des Fachbereichs voran- unter Berücksichtigung aktueller gesetzlicher, organisatorischer und KRH

Was wir uns wünschen:

  • Fachliche Expertise: Einen Masterabschluss in einem relevanten pädagogischen Studiengang (z. B. Bildungswissenschaften für Pflege- und Gesundheitsberufe), eine abgeschlossene Pflegeausbildung
  • Managementerfahrung: Nachweisbare Kenntnisse und Erfahrungen im Management
  • Teamentwicklung: Sie sind ein vertrauensvoller Ansprechpartner und gestalten aktiv den Prozess der Teamentwicklung mit
  • Persönliche Entwicklung: Sie zeigen Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Impulse einzubringen
  • Strategisches Denken: Sie bringen sich mit Engagement und Ideenreichtum in die strategische Planung des Bereichs Pflege ein
  • Organisation & Kommunikation: Organisationstalent sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Leadership-Qualitäten: Ein hohes Maß an Durchsetzungsvermögen, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft


Was wir bieten
Vergütung

Leistungsorientierte tarifliche Vergütung nach TVöD-K, TV-Ä oder TVAöD (in Einzelfällen AT)
Urlaub

30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
Altersvorsorge

Betriebliche Zusatzrente sowie Bezuschussung bei Vermögenswirksamen Leistungen für tariflich Beschäftigte
Fitness_Freizeit

Vergünstigte Fitness- und Freizeitangebote für Beschäftigte
Verkehrsanbindung

Vergünstigtes Jobticket für den Großraumverkehr Hannover (GVH)
Kinderbetreuung

7 betriebsnahe Kitas, mit KRH Platzkontingenten sowie die Kindernotfallbetreuung FLUXX
Weiterbildung

KRH Akademie mit mehr als 400 Fort- und Weiterbildungsseminaren und 650 Ausbildungsplätzen
Familienvereinbarkeit

Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch bspw. individuelle Arbeitszeitmodelle
Betriebsarzt

Standortnahe Betreuung durch Betriebsärztlichen Dienst möglich

Bewerbungen Schwerbehinderter und gleichgestellter Personen sehen wir mit besonderem Interesse entgegen.

Wer wir sind

Das KRH Klinikum Region Hannover ist ein Verbund von 10 Krankenhäusern in der Trägerschaft der Region Hannover. Als einer der größten öffentlichen Klinikbetreiber versorgen wir mit 8.600 Beschäftigten rund 110.000 Patienten (m/w/d) jährlich stationär und mehr als 140.000 ambulant. Damit gehören wir zu den leistungsstarken regionalen Schwerpunktversorgern. Wir stehen für innovative Medizin, Pflege und Therapie.

In der KRH Akademie findet zentral die Ausbildung, Fortbildung und Weiterbildung des gesamten Klinikum Region Hannovers statt. Wir bieten jährlich rund 750 Ausbildungsplätze in den Berufen Pflegefachfrau/-person/-mann, Physiotherapeut*in, Anästhesietechnische Assistenz und Operationstechnische Assistenz sowie über 400 Fort- und Weiterbildungen zur Spezialisierung für die moderne Spitzenversorgung unserer Kliniken an.

Unsere modernen Räumlichkeiten am Maschsee bieten Ihnen die Möglichkeit, theoretisches und praktisches Wissen in einem innovativen Umfeld zu erwerben. In unserer SkillsLab Kliniklandschaft bilden wir den gesamten Behandlungspfad ab: Von der Aufnahme bis zur Entlassung können Handlungsabläufe in einem geschützten Rahmen geübt werden und ein interdisziplinärer Austausch erfolgen. Wir setzen auf digitale Lehrmethoden mit einem digitalen Campus, iPads und VR-Technologie. Die praktische Ausbildung erfolgt an unseren Klinikstandorten und bei externen Partnern.

Entdecken Sie unsere attraktiven Benefits und folgen Sie uns auf Instagram, um mehr über Ihren zukünftigen Arbeitgeber zu erfahren!

Direktor KRH Akademie Florian Fischbock

Ihre Kontaktperson bei fachlichen Fragen

+49 511 92092552

Jetzt bewerben

HR Recruiting, Employer Branding und Kommunikation

Sachbearbeitung Recruiting
Stadionbrücke 6
30459 Hannover

Recruiting-Hotline: +49 511 906 7777