Job-ID: 5322 / Standort: KRH Klinikum Großburgwedel – Fuhrberger Str. 8 – 30938 Burgwedel Facharzt Innere Medizin / ZNA Weiterbildung der klinischen Akut- und Notfallmedizin (m/w/d)

Jetzt bewerben

Freuen Sie sich auf:

  • Eine individuelle und strukturierte Einarbeitung ganz nach Ihren Bedürfnissen
  • Ein attraktives Weiterbildungskonzept über 18 Monate in Kooperation mit unseren Partnerkliniken
  • Sowie Rotation/Weitervermittlung für die verbleibenden 6 Monate
  • Die fachärztliche Versorgung sowie notfallmedizinische Diagnostik und Behandlung der Patienten in der Zentralen Notaufnahme
  • Die Organisation, Koordination und Festlegung des anschließenden Behandlungsplans
  • Die Optimierung aller dort angesiedelten Aufnahmeprozesse im Sinne des Patienten unter Beachtung der gesetzlichen, medizinischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkte
  • Die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Ärzten, KV-Notfallpraxen und Rettungsdiensten
  • Eine enge Abstimmung mit den Fachkliniken für die Anschlussversorgung der Patienten
 

Was wir uns wünschen:

  • Eine deutsche Approbation sowie deutsche Sprachkenntnisse auf dem C1 Niveau
  • Eine Facharztanerkennung im Bereich der direkten Patientenversorgung sowie fundierte berufliche Erfahrung
  • Fachexpertise und Interesse an der Tätigkeit in der Zentralen Notaufnahme
  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Bereitschaft zur konstruktiven interprofessionellen und interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Sicheres, verbindliches Auftreten und gute verbale Ausdruckskraft
  • Engagement und Verantwortungsbewusstsein


Was wir bieten
Vergütung

Leistungsorientierte tarifliche Vergütung nach TVöD-K, TV-Ä oder TVAöD (in Einzelfällen AT)
Urlaub

30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
Altersvorsorge

Betriebliche Zusatzrente sowie Bezuschussung bei Vermögenswirksamen Leistungen für tariflich Beschäftigte
Fitness_Freizeit

Vergünstigte Fitness- und Freizeitangebote für Beschäftigte
Verkehrsanbindung

Vergünstigtes Jobticket für den Großraumverkehr Hannover (GVH)
Kinderbetreuung

7 betriebsnahe Kitas, mit KRH Platzkontingenten sowie die Kindernotfallbetreuung FLUXX
Weiterbildung

KRH Akademie mit mehr als 400 Fort- und Weiterbildungsseminaren und 650 Ausbildungsplätzen
Familienvereinbarkeit

Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch bspw. individuelle Arbeitszeitmodelle
Betriebsarzt

Standortnahe Betreuung durch Betriebsärztlichen Dienst möglich

Bewerbungen Schwerbehinderter und gleichgestellter Personen sehen wir mit besonderem Interesse entgegen.

Wer wir sind

Das KRH Klinikum Region Hannover ist ein Verbund von 10 Krankenhäusern in der Trägerschaft der Region Hannover. Als einer der größten öffentlichen Klinikbetreiber versorgen wir mit 8.600 Beschäftigten rund 110.000 Patienten (m/w/d) jährlich stationär und mehr als 140.000 ambulant. Damit gehören wir zu den leistungsstarken regionalen Schwerpunktversorgern. Wir stehen für innovative Medizin, Pflege und Therapie.

Das KRH bietet eine Vielzahl an attraktiven Benefits: von Fahrrad-Leasing und Sportangeboten bis hin zur betrieblichen Altersvorsorge. Entdecken Sie alle Details zu unseren Benefits hier. Benefits im KRH

Das KRH ist einer der ersten kommunalen Klinikverbünde, der mit strategischer Neuausrichtung auf die Herausforderungen im Gesundheitswesen reagiert; damit wird das Unternehmen perspektivisch zu einem der modernsten Klinikkonzerne Deutschlands. Daher sind unsere Standorte im Wandel.  Sie wollen mehr dazu wissen, dann lesen Sie den Auszug zu unserer Medizinstrategie 2030.
 

Leitende Ärztin der ZNA Daniela Schulz

Ihre Kontaktperson bei fachlichen Fragen

+49 5139 8014803

Jetzt bewerben

HR Recruiting, Employer Branding und Kommunikation

Sachbearbeitung Recruiting
Stadionbrücke 6
30459 Hannover

Recruiting-Hotline: +49 511 906 7777